Geschichte
Im Jahr 1951 wurde die Viehvermarktung Uelsen eG
(vormals Viehverwertung Uelsen eG) in Uelsen von 11 Landwirten gegründet.
Umsatz fand damals praktisch kaum statt. Das änderte sich erst mit dem
Geschäftsführer Geert Klokkers im Jahr 1967.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten baute er den Geschäftsbetrieb immer weiter
aus. In 1971 errichtete die Genossenschaft einen Neubau mit Büro und Viehhalle
im Gewerbegebiet an der Ziegeleistraße in Uelsen. Bereits im Jahr 1977 wurde
eine weitere Viehhalle mit angegliedertem Schlachtbetrieb gebaut.
In den darauffolgenden Jahren konnte der Umsatz stetig gesteigert werden.
Seit 2007 ist Karsten Klokkers Geschäftsführer der Viehvermarktung Uelsen eG.
Das Bürogebäude wurde im Jahr 2009 komplett renoviert und ein Jahr später
wurde eine neue Viehhalle mit EU Sammelstelle und moderner
LKW-Waschanlage errichtet.
Die Viehvermarktung Uelsen hat in 2008 über 320.000 Ferkel umgesetzt.
Zusätzlich wurden 2.700 Stück Großvieh und über 35.000 Schweine/Eber/Sauen vermarktet. Der Jahresumsatz betrug 2008 über 25 Mio. Euro.
Im Jahr 2013 steigerte sich der Umsatz auf 35 Mio. Euro. Es wurden erstmals
über 400.000 Ferkel und über 70.000 Schweine/Eber/Sauen vermarktet.
Die Großviehvermarktung ist konstant geblieben. |